Chefarzt Dr. med. Olaf Kurt Hagen
Die Medizinisch-Geriatrische Klinik sieht Ihren Auftrag in der akuten und postakuten stationären Versorgung erkrankter Menschen im höheren Lebensalter.
Hier möchte Sie die Klinik ausführlich über ihren Standort, das Team und Leistungen informieren. Grundlage und Schwerpunkt der medizinischen Arbeit bilden Geriatrische Assessments. Allgemeine und nützliche Informationen erhalten Sie im Bereich Patienteninfos und für weitere Fragen, Wünsche, und Anregungen steht Ihnen ein Kontaktformular im Bereich Kontakt zur Verfügung.
Kunde
Klinik für Geriatrie
Website
www.geriatrie-bochum.de
Arbeiten
Webdesign, HTML, CSS, Photographie, 360°-Panoramafotografie
Branche
Medizin
Webdesign-Projekt für die Klinik für Geriatrie – eine moderne Website für eine wichtige medizinische Einrichtung
Als Webdesigner aus Bochum haben wir die neue Website der Medizinisch-Geriatrischen Klinik unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Olaf Kurt Hagen gestaltet und umgesetzt. Ziel dieses Projekts war es, eine benutzerfreundliche, informative und visuell ansprechende Website zu entwickeln, die den Bedürfnissen älterer Menschen sowie ihrer Angehörigen gerecht wird. Im Zentrum stand eine barrierearme Gestaltung und eine klare Struktur der Inhalte.
Zielsetzung: Informationen klar und einfach vermitteln
Die Geriatrie befasst sich mit der medizinischen Versorgung älterer Menschen – oft mit mehreren chronischen Erkrankungen. Daher war es besonders wichtig, die Website leicht verständlich und übersichtlich zu gestalten. Im Fokus standen die Darstellung der Leistungen, des geriatrischen Assessments, des Teams und des Standorts.
Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass sich Nutzer schnell zurechtfinden. Die Navigation ist intuitiv aufgebaut, sodass Patienten, Angehörige und Fachpersonal alle wichtigen Informationen ohne Umwege finden können – sei es über das Leistungsspektrum, den Klinikstandort oder die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Design und technische Umsetzung
Das Webdesign wurde modern und zugleich seriös gestaltet, passend zur medizinischen Ausrichtung der Klinik. Warme Farben, eine gut lesbare Schriftgröße und kontrastreiche Gestaltungselemente unterstützen die Barrierefreiheit. So können auch ältere Menschen oder Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen die Seite problemlos nutzen.
Technisch basiert die Website auf PHP, HTML und CSS, was eine schnelle Ladezeit und eine saubere Darstellung auf allen Geräten garantiert. Die Seite ist vollständig responsive, also auch auf Tablets und Smartphones optimal nutzbar.
Hochwertige Fotografie und 360°-Panoramabilder
Ein besonderes Highlight des Projekts war die Integration professioneller Fotografie. Wir haben vor Ort ausdrucksstarke Bilder gemacht, die das Team, die Räumlichkeiten und die Atmosphäre der Klinik authentisch zeigen. Zusätzlich haben wir 360°-Panoramafotografien erstellt. Diese erlaubt es Besuchern, sich bereits online einen umfassenden Eindruck der Klinik zu verschaffen – ein Pluspunkt besonders für ältere Menschen, die vor dem Klinikaufenthalt Orientierung suchen.
Strukturierte Inhalte und einfache Sprache
Damit die Website für möglichst viele Menschen zugänglich ist, haben wir alle Inhalte gemeinsam mit dem Klinikteam in einfacher, verständlicher Sprache verfasst. Dies betrifft insbesondere die Bereiche:
- Leistungen – mit Schwerpunkt auf geriatrischen Assessments und der akuten sowie postakuten stationären Versorgung.
- Team – mit Porträts und kurzen Informationen zu den Fachkräften.
- Patienteninfos – mit praktischen Hinweisen zum Aufenthalt.
- Kontakt – inklusive eines leicht auffindbaren Kontaktformulars.
Ein gelungenes Projekt mit sozialem Anspruch
Die neue Website der Klinik für Geriatrie erfüllt nicht nur alle modernen Anforderungen an Technik, Design und Benutzerfreundlichkeit – sie leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Patientenkommunikation und zur Darstellung einer wichtigen medizinischen Einrichtung im digitalen Raum.
Als Webdesigner aus Bochum sind wir stolz, dieses Projekt umgesetzt zu haben. Es zeigt, wie gutes Webdesign in Verbindung mit technischem Know-how und visuellem Feingefühl einen echten Mehrwert schafft – besonders in einem sensiblen Bereich wie der Geriatrie.