Chefarzt Prof. Dr. Matthias Bollow
Das Institut für Radiologie, Nuklearmedizin und Radioonkologie mit dem Chefarzt Prof. Dr. Matthias Bollow ist eine der 14 Fachabteilungen innerhalb der Augusta-Kranken-Anstalt.
Das gesamte Institut arbeitet voll digitalisiert mit einem modernen Radiologie-Informations-System (RIS) sowie einem modernen Bild-Archivierungs-Kommunikationssystem (PACS) der Firma Visus, d.h. alle Bildinformationen und Befunde werden digital gespeichert und stehen bereits unmittelbar nach deren Erstellung den Ärzten der Radiologie zur Befundung und den klinischen Partnern der Augusta-Kranken-Anstalt zur Einsicht zur Verfügung. Auf eine enge interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit mit den klinischen und niedergelassenen Kollegen legt das Institut für Radiologie besonderen Wert. Mehrfach täglich finden im sog. 'Röntgenkabinett' radiologisch-klinische Bild- und Befund-Demonstrationen statt, so dass den klinischen Partnern zeitnahe (d.h. am Tage der Untersuchung ihrer Patienten) die für weitere diagnostische und therapeutische Abläufe ihrer Patienten notwendigen Informationen zur Verfügung stehen.
Für die Patienten bedeutet die vollständige Digitalisierung, dass sie ihre Bilder in Form von Patienten-CD´s jederzeit ausgehändigt bekommen können, welche von jedem behandelnden Arzt auch außerhalb der Klinik problemlos auf einem PC gelesen werden können und erheblich mehr Information enthalten als z.B. ein herkömmlicher Röntgenfilm.
Kunde
Klinik für Radiologie
Website
www.radiologie-ruhrgebiet.de
Arbeiten
Webdesign, HTML, CSS, Photographie
Branche
Medizin
Webdesign für die Klinik für Radiologie – Ein modernes digitales Erscheinungsbild für Prof. Dr. Matthias Bollow
Als erfahrene Webdesigner aus Bochum hatten wir das Vergnügen, die Website für das Institut für Radiologie, Nuklearmedizin und Radioonkologie unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Bollow neu zu gestalten. Die Klinik ist Teil der renommierten Augusta-Kranken-Anstalt und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung der Region. Unser Ziel war es, die digitale Kompetenz der Klinik auch im Web sichtbar zu machen – klar strukturiert, modern gestaltet und benutzerfreundlich umgesetzt.
Zielgerichtetes Webdesign mit Fokus auf Patienten und Fachpublikum
Zu Beginn des Projekts analysierten wir die Zielgruppen der Klinik – darunter sowohl Patienten als auch medizinische Fachkollegen. Die Website sollte alle relevanten Informationen schnell auffindbar machen und das Vertrauen der Besucher stärken. Daher entschieden wir uns für ein klares, ruhiges Design mit einer intuitiven Navigation. Die Startseite informiert auf einen Blick über die Fachbereiche, Kontaktmöglichkeiten und digitale Services wie den Erhalt von Patienten-CDs.
Die Farben der Website wurden bewusst dezent gewählt, um eine professionelle, medizinische Atmosphäre zu vermitteln. Gleichzeitig sorgen große Bilder, die wir im Rahmen eines professionellen Fotoshootings vor Ort aufnahmen, für eine persönliche und authentische Darstellung des Teams und der Räumlichkeiten.
Technische Umsetzung mit HTML und CSS
Die Umsetzung erfolgte vollständig in HTML und CSS. Wir legten besonderen Wert auf sauberen, semantischen Code, um die Seite nicht nur suchmaschinenfreundlich, sondern auch barrierearm zu gestalten. Die Ladezeiten wurden durch optimierte Bilder und schlanken Code auf ein Minimum reduziert – ein wichtiger Faktor für die Nutzerfreundlichkeit und das Google-Ranking.
Integration von Fotografien für mehr Vertrauen
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Erstellung professioneller Fotografien. Wir wollten die Menschen hinter der Klinik sichtbar machen – denn Vertrauen ist im Gesundheitswesen besonders wichtig. Daher fotografierten wir nicht nur die modernen technischen Geräte wie das Radiologie-Informationssystem (RIS) und das Bild-Archivierungs-Kommunikationssystem (PACS), sondern auch das Team rund um Prof. Dr. Bollow bei der täglichen Arbeit.
Diese Bilder wurden gezielt auf der Website eingebunden, um den Besuchern einen authentischen Eindruck der Klinik zu vermitteln. Gleichzeitig lockern sie den Textfluss auf und machen die Seite optisch ansprechend.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für hohe Sichtbarkeit
Neben dem Design war auch die Suchmaschinenoptimierung ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir integrierten relevante Keywords wie „Radiologie Bochum“, „digitale Bildgebung“ und „Prof. Dr. Matthias Bollow“, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Alle Seiten wurden mit individuellen Meta-Titeln und Beschreibungen versehen, um bei Google gut gefunden zu werden.
Außerdem legten wir großen Wert auf eine klare Struktur mit Zwischenüberschriften und einer sinnvollen internen Verlinkung – alles wichtige Maßnahmen, um die Auffindbarkeit bei Suchmaschinen zu erhöhen.
Ein Projekt, das Technik, Menschlichkeit und Design verbindet
Die Website der Klinik für Radiologie spiegelt nun das wider, was die Einrichtung in der Realität auszeichnet: moderne Technik, hohe Fachkompetenz und ein menschlicher Umgang mit Patienten. Für uns als Webdesigner aus Bochum war es eine spannende Aufgabe, dieses anspruchsvolle medizinische Thema in eine zugängliche, digitale Form zu bringen – mit klarem Design, sauberem HTML/CSS-Code und professioneller Fotografie. Wir freuen uns, eine Website realisiert zu haben, das sowohl funktional als auch optisch überzeugt – und sowohl Patienten als auch Fachpublikum anspricht.